Spülwasseraufbereitung

Wie funktionieren Spülwasseraufbereitungs-Anlagen?

 

Die Spülabwasserrecycling-Anlagen arbeiten mit den Aufbereitungsstufen Sedimentation, Vorfiltration, Ultrafiltration und Desinfektion. Zentrale Aufbereitungsstufe ist die Ultrafiltration, die mit Ultrafiltrations-Modulen realisiert wird. Gemäß DIN 19645 wird durch die Ultrafiltration eine Reduzierung der Virenkonzentration von bis zu 107 (sieben log-Stufen) erreicht.

 

Nachhaltig denken

 

Die nachgeschaltete Desinfektions-/ Oxidationsstufe wird abhängig von der im Filtrat gemessenen Redoxspannung geregelt. Mit täglichen Integritätstests wird die Beschaffenheit der Membranen geprüft. Auf Basis der Druckmessungen an den Membranen der UF-Module werden die Filtrationszeiten automatisch optimal eingestellt.

 

Druckversion | Sitemap
© hydrophil wassertechnik gmbh | Impressum | Datenschutz