Sicherheitsunterweisung

Installation, Betrieb oder Vorschriften für Ihre Anlagentechnik – wir bieten Seminare und Unterweisungen an.

Entweder in unseren eigenen Schulungsräumen oder bei Ihnen vor Ort.

Immer auf dem aktuellen Stand

Bei der Wasseraufbereitung von Schwimm- und Badebecken werden Chemikalien und Hilfsstoffe eingesetzt, die bei unsachgemäßem Umgang Gefahren für die Gesundheit darstellen können. Die wichtigste Voraussetzung für das Ergreifen wirkungsvoller Schutz- und Hilfsmaßnahmen ist das Wissen. Nur wer auf dem aktuellen Stand ist und weiß, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, kann die Sicherheit für seine Mitarbeiter und Badegäste gewährleisten.

 

Auf unseren Sicherheitsunterweisung erfahren Sie alles über die Installation, den Betrieb und die Vorschriften für Ihre Anlagentechnik. Bei Vollvakuum-Chlorgasanlagen erhalten Sie mindestens einmal pro Jahr eine erforderliche Unterweisung nach BGR/GUV-R108 zum Betrieb von Chlorgasanlagen und zur Durchführung des Chlorgasflaschenwechsels.

 

Inhalte der Chlorgasunterweisung

Pflege und sicherer Betrieb von Chlorgasanlagen
Sicherer Umgang mit Chlorgas
Allgemeine Hinweise zu Chlorgas
Unterweisung im Umgang mit Chlorgasanlagen
Gesetzliche Grundlagen GUV / BGR R108; DIN 19607; DIN 19606; DIN 19643
Durchführung des Chlorgasflaschenwechsels
Einsatz der Notfallausrüstung
Schriftliche Teilnahmebescheinigung als Nachweis für die Überwachungsbehörden

 


 

Die Unterweisungen und Schulungen führen wir vor Ort an Ihrer bestehenden Anlagentechnik, oder in unseren modernen Schulungsräumen durch.

 

Druckversion | Sitemap
© hydrophil wassertechnik gmbh | Impressum | Datenschutz